Brauer Reirinck, eine monumentale Gruppen- und Versammlungsunterkunft.

[ngg src=”galleries” ids=”8″ display=”basic_slideshow”]Die Ortschaft Zwolle bei Groenlo ist einer der schönsten Orte in der Achterhoek. Hier liegt der monumentale Bauernhof Het Reirinck; früher war der Name ’Brauer Reirinck ’ für viele ein Begriff. 

Das Gebäude besteht seit 1662; es ist mithin ein Bauernhof mit einer reichen Geschichte. Der Name Het Reirinck verweist auf einen der ersten Bewohner, und zwar auf den Bierbrauer Jan Hendrik Reirinck, der am 6. August 1765 geboren wurde. Er begann damit Bier zu brauen unter dem Namen „Der Goldene Knopf“. Rechnungen aus dieser Zeit belegen diese besondere Bezeichnung. Außer Nachbarn und Bauern bestand seine Kundschaft aus einer buntgemischten Gesellschaft: Schankwirte, Honoratioren, aber auch Geistliche aus der unmittelbaren Umgebung genossen dieses herrliche Bierchen.

Eigener Wasserbrunnen
Das Bier vom Goldenen Knopf bestand aus drei wichtigen Bestandteilen.
Die Bauern lieferten die Gerste und der Brauer entlohnte sie dafür mit Bier; also reiner Tauschhandel.
Man lagerte die Gerste auf dem Speicherboden des Bauernhofes. Die Takelanlage, die dazu gebraucht wurde, gibt es heutzutage noch immer.
Auch der andere Bestandteil für Bier, der Hopfen, wurde im eigenen Garten angebaut. Im nahegelegenen Wald sind davon noch Reste zu finden: die verwilderten Hopfenpflanzen verbreiten da noch immer ihren sonderbaren Duft.
Das Wichtigste beim Bierbrauen war Wasser. Dazu hatte (und hat!) Het Reirinck einen eigenen, bodenlosen Wasserbrunnen, der in Zeiten von Trockenheit und Dürre eine richtige Quelle für Nachbarn und andere Dorfbewohner war. Die Pumpe, die dazu gehörte, ist in später wieder aufgebaut worden und steht noch immer stolz vor dem Bauernhof.

Gruppenunterkunft
Nicht nur als Brauerei, sondern auch als Gastwirtschaft war Het Reirinck ein geliebtes Ausflugsziel. Für manchen war es der Ort wo man sich kurz erholte, wo man den Alltag mal durchsprach und die Wetterlage analysierte. Und jedes Jahr, wenn Maimarkt oder Kirmes war, kam man aus weiter Umgebung natürlich auch zum Reirinck.
Wie viele haben hier wohl ihr Bündnis fürs Leben geschlossen? Und auch heute noch kann man sich hier offiziell verehelichen; Het Reirinck ist als Trauungsstätte offiziell zugelassen.

Het Reirinck ist zur Zeit ein Gaststättenbetrieb mit einem Blick für Gastlichkeit in ihrer pursten Form. Viele Familien, Betriebe, Freundschaftsgruppen, Brautpaare und andere Gesellschaften finden ihren Weg zum Reirinck als Gruppenunterkunft. Und auch heute wählen sie gerne diesen Ort wegen seinem authentischen, „Achterhoekschen“ Charakter. Noch immer ist es ein beliebter Ort, wo sich jeder die Zeit nimmt für ein leckeres Bier, ein gutes Gespräch und nostalgische Gedankenflüge.